Humberstone und Santa Laura stoppten ihre Produktion vor ca. fünfzig Jahren. Santa Laura hatte eine Bevölkerung von 871 Einwohnern und bewahrt noch heutzutage seine Industrieanlage – eine Auslaugungsanlage, die einzigartig in der Welt ist –, Verwaltungsgebäude, Poliklinik und andere kleinere Wohngebäude. Andererseits hatte Humberstone –ursprünglich als „La Palma" benannt- eine Bevölkerung von ca. 3.500 Einwohnern. Es bewahrt noch seine Bergarbeiterlagerzone, öffentliche Gebäude -wo seine Kirche, der Markt, das Hotel und das Theater sich befinden- und sein Gewerbegebiet.
Der Hauptplatz von Humberstone ist herausragend. Dort hat sich das soziale Leben des Platzes in seiner Glanzzeit entwickelt. Zwischen den Gebäuden um ihn, heben sich das Theater, das Hotel, die Kirche, das Schwimmbad, der Bahnhof und das bezeichnende „pulpería" (Gemischtwarenladen) hervor. Die meisten wurden mit Douglaskieferholz aufgebaut, welches aus Nordamerika importiert wurde.
Das mythische Theater von Humberstone wurde um 1882 aufgebaut und man hat mittels seiner Aufführungen den Glanz der Belle Époque in dem Bergarbeiterlager durchlebt. Dort sind große europäische Theater- und Tanzgruppen aufgetreten. Die hierarchisch gegliederten Wohnstätten der Arbeiter sind auch ein Reiz des Platzes, sowie unter anderem auch das Gewerbegebiet, mit seinen Werkstätten und Schmieden.
Touren
Die „Corporación Museo del Salitre" (Gesellschaft des Museums des Salpeters) hat drei thematische Touren entwickelt, welche zu dem Zweck konzipiert wurden, um einen Überblick der geschichtlich wichtigsten Verläufe der Salpeterindustrie zu vermitteln.
Sie sind kostenlos für die jenigen, die eine Eintrittskarte zu den Salpeterbüros kaufen.
Tour 1 "La Palma – Humberstone und sein Bergarbeiterlager "
Dauer: 1 Stunde 45 Minuten
Eigenschaften: Du wirst die unterschiedlichen Gebäude und Wohnstätten vom Salpeterbüro sehen und in sie eintreten. Durch diesen Ausflug wirst Du verstehen, wie die Leute bei den Salpeterlagerstätten lebten und in Gebäude eintreten, welche noch die Geschichte vieler Familien bewahren. Familien, die in den Pampas während der Blütezeit des Salpeters wohnten.
Tour 2 "Gewerbegebiet Humberstone – Technologie-Evolution"
Dauer: 1 Stunde.
Eigenschaften: Du wirst sehen, wie die damaligen Maschinen funktionierten und die Technologie, die verwendet wurde, um den Salpeter anzufertigen. Dieses Gebiet bewahrt noch alle Einrichtungen, die den Betrieb der Industrieanlage erlaubten. Zum Beispiel die Werkstatt für die Lokomotiven und Schmieden, da die Eisenbahn das wichtigste Beförderungsmittel in dieser Zeit war.
Tour 3 "Santa Laura und das Shanks-System"
Dauer: 1 Stunde
Eigenschaften: Du wirst den ganzen Prozeß der Salpeteranfertigung kennenlernen. D.h. Extraktion, Vermahlung, Auslaugung, Kristallisation, Einsacken und Verladung, von der Extraktion des Salpeters aus der Lagerstätte bis zu seiner Verladung auf eine Eisenbahn für seine Ausfuhr in verschiedene Teile der Welt. Dieses Salpeterbüro bewahrt noch die einzige industrielle Auslaugungsanlage des Shanks-Systems.
![]() |
![]() |
|
Iquique - Pozo Almonte - La Tirana |
Huara - Parque Nacional Isluga - Colchane | |
Iquique - Mamiña |
Salpeterbüros von Humberstone und Santa Laura | |
|
||||||||||||||
Tipps |
||||||||||||
01
02
|
||||||||||||
SERVICIO NACIONAL DE TURISMO CHILE
Avenida Providencia 1550, Santiago Chile
Teléfonos: (56+2) 731 8336
Vea la página de Chile en TripAdvisor