Abenteuer und Tradition an den Ufern der Magellanstraße
Beginnen Sie Ihr Abenteuer von der Hafenstadt Punta Arenas aus, einer idealen Basis für Entdeckungsfahrten in die Magellanstraße und nach Feuerland.
Durchschlendern Sie seine Straßen, indem Sie mit dem Befolgen einer lokalen Tradition beginnen: Der Berührung oder dem Kuß der Füße des Aónikenk Indianers, der sich am Magallanes-Monument auf der Plaza de Armas Muñoz Gamero befindet. Es heißt, dass wenn Sie dies tun, Sie nach Patagonien zurückkehren werden.
Lernen Sie das Regionalmuseum von Magallanes kennen und trinken Sie in seinem Keller einen Kaffee. Hier befand sich der Angestelltenbereich dieses regelrechten „Art Nouveau" Palastes, in dem Sie heute Kunstaustellungen, sowie original Einrichtungsgegenstände und Mobiliar des 1903 vom Unternehmer Mauricio Braun errichteten Hauses besichtigen können, bei dessen Bau nur aus der Alten Welt stammende Holzarten verwendet wurden.
Wenn Sie eine Schönheit von melacholischerer Art kennenlernen wollen, können Sie die stillen Pfade des Gemeindefriedhofs, eines der schönsten Südamerikas, entlang spazieren. Seine delikat gewarteten Zypressen, die Mausoleen, Gärten und extravaganten Gräber von Persönlichkeiten wie José Menéndez, Baron eines Schafimperiums des vergangenen Jahrhunderts, wechseln einander ab mit den Gedenksteinen der unerschrockenen Einwanderer und Seeleute, die Magallanes zum letzten Hafen ihres Lebens machten.
Wollen Sie Ihr Geld klug ausgeben? Dann denken Sie daran, dass Punta Arenas eine Freihandelszone ist, in welcher der Handel diverser Produkte frei von Zöllen und Steuern ist. Wenn Sie Geschenke einkaufen wollen, oder Ausrüstung für die Reise benötigen, können Sie den 13 Hektar umfassenden Bereich der „Zofri" (Freihandelszone) durchkämmen.
Hervor zu hebende Orte im Magallanes Patagonien
Service Angebote
Ausflugsmöglichkeiten
Wie zu erreichen
|
 |
MIT DEM FLUGZEUG |
Der Flughafen Carlos Ibáñez del Campo empfängt täglich Flüge aus Santiago (je nach Zwischenlandungen beträgt die Flugzeit 4 Std. und 15 Min.) und Puerto Montt. |
|
 |
MIT DEM BUS |
Nach Punta Arenas kann man von argentinischer Seite aus anhand von fünf Grenzübergängen gelangen. Es gibt reguläre Transportunternehmen, die auf dem Landweg die Strecke Osorno-Punta Arenas realisieren, wobei die durch argentinisches Territorium führende Fahrt etwa 36 Stunden dauert.
Das Zentrum für Reisende an der Kreuzung der Straßen Magallanes und Colon ist der Ort an dem meisten Reiseziele gebucht werden können. Ein oder zwei Straßenblöcke entfernt, findet man an der Colon-Straße weitere Fahrscheinverkaufsstellen. |
|
 |
MIT DEM AUTO |
Nach Punta Arenas kann man von argentinischer Seite aus anhand von fünf Grenzübergängen gelangen.
Von Santiago aus reisen Sie auf der Ruta 5 sur bis Osorno und nehmen dann die Internationale Verbindungsstraße nach Puyehue bis zum Grenzpunkt Cardenal Samoré, wo Sie nach Argentinien übersetzen. Nach Chile gelangen Sie über die Ruta 255 und den Grenzübergang Monte Aymond zurück. |
|
|
|
|
Tips
|
Der Hügel La Cruz
|
Das Marine- und Maritimmuseum |
Der Palast Sara Braun |
Entdecken Sie Punta Arenas vom Gipfel des Hügels La Cruz aus. Sein Panorama-Blick auf die roten, blauen und gelben Dächer der Stadt, Feuerland, den Sarmiento Berg und den südlichen Bereich der Halbinsel Brunswick ist besonders beeindruckend, wenn die Sonne hinter der Meeresenge aufgeht. |
Besichtigen Sie das an der Pedro Montt Nr. 981 gelegene Marine- und Maritimmuseum von Punta Arenas. Zwischen seinen 1600 historischen Sammlungsstücken gibt es Schiffsreste wie die der englischen Korvette Dorotel, welche 300 m vom Arturo Prat Landungssteg entfernt, in 15 m Tiefe liegt. |
Der Sara Braun Palast in Punta Arenas, in dem Sie sich ein Bild vom am Anfang des 20. Jahrhunderts üblichen Lebensstil der Farmbesitzer machen können, ist einen Besuch wert. |
Die Antarktische Königskrabbe
|
Ohne Regenschirm
|
Das salesianische Museum Maggiorino Borgatello |
Probieren Sie in einem der zahlreichen Restaurants der Stadt die Antarktische Königskrabbe (Lithodes santolla). Wenn Sie einen ortsansässigen Bekannten mit guten Kontakten zum Hafen haben, können Sie versuchen, direkt am Fischersteg einzukaufen. Dieses rote Krustentier gilt als eines der edelsten Produkte der chilenischen Gastronomie und wird dementsprechend verkauft. |
Kommen Sie bei Regen nicht auf die Idee, mit einem Regenschirm hinaus zu gehen. Die an der Magellanstraße üblichen Windböen entreißen oder schließen derartigen Regenschutz mit einem Schlag. Am besten spühren Sie die Regentropfen in Ihrem Gesicht und benutzen wasserfeste Kleidung. |
Besuchen Sie das salesianische Maggiorino Borgatello Museum, welches über eine umfassende Sammlung mit Ausstellungsstücken zur Geschichte, Flora, Fauna und dem Handelswesen verfügt. Hervor zu heben ist der dem Pater Alberto de Agostini gewidmete Teil, neben seiner missionarischen Tätigkeit, war er ein großartiger Kletterer und Dokumentalist. Ihm sind zudem die einzigen Photoaufnahmen der Ureinwohner dieser Region zu verdanken. |
Choripán |
|
|
Probieren Sie ein knackiges Choripán (Hot Dog mit Paprikawurst), begleitet von einem Glas Bananenmilch. Es ist zwar eine, dem nicht aus Magallanes stammenden Besucher, schwer zu erklärende Kombination, genießt bei den in Punta Arenas üblichen Zwischenmahlzeiten jedoch allgemeine Beliebtheit. |
|
|
|
|